top of page
Wurzelgemüse
Logo

Rezepte

Linsen

Kichererbsen

Mungbohnen

Logo

Quinoa

Vor dem Kochen gründlich mit Wasser waschen, um die Bitterstoffe in den äußeren Schichten des Kornes zu entfernen. Danach in der doppelten Menge Wasser 10 Minuten garen, abschließend noch einige Minuten im Topf quellen lassen.

Quinoa-Hühner-Pfanne (4 Personen)

Zutaten:

  • 250g Bio-Quinoa

  • 1 Becher Schlagobers

  • 500g Hühnerbruststücke

  • 3 EL Öl

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 EL Honig

  • 1 Bund Jungzwiebel

  • 2 EL Sojasoße

  • 3 Karotten

  • 1 Stück Ingwer wallnussgroß

pexels-samantha-samantha-gilmore-1903734739-29307636.jpg

Zubereitung:

Ingwer und Knoblauch schälen, fein hacken und mit Sojasauce und Honig verrühren. Fleisch in Würfel schneiden, in die Marinade geben und einige Stunden (oder über Nacht) ziehen lassen. Karotten schälen, in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und beiseite legen, das Grün der Zwiebeln extra legen.1 EL Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten,  herausnehmen.

Im restlichen Öl das Weiße der Zwiebeln anbraten und das gewaschene, abgetropfte Quinoa dazugeben. Mit 250 ml Wasser aufgießen und 5 Minuten zugedeckt kochen lassen. Karotten und Schlagobers untermischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken und weitere10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss das Fleisch und das Zwiebelgrünunterheben und nur kurz heiß werden lassen.

pexels-ella-olsson-572949-1640777.jpg

Quinoa-Sommersalat

Zutaten:

  • 200g Bio-Quinoa

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln

  • 500 g Paradeiser

  • 5-6 EL Zitronensaft

  • einige frisch gehackte Minzeblätter

  • 1 Gurke

  • ½ TL Chilipulver

  • 6 EL Olivenöl

  • 1 Prise Kreuzkümmel

  • 1 Bund Petersilie

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
 

Quinoa bissfest kochen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln, Paradeiser und Gurke klein schneiden und danach mit dem Quinoa vermengen. Zitronensaft mit Salz, Pfeffer, Chilipulver, Kreuzkümmel und Minze verquirlen und untermischen. Olivenöl einrühren und zum Schluss die frischgehackte Petersilie unterrühren. Gekühlt schmeckt der Quinoa-Sommersalat am Besten.

Quinoa-Palatschinken

Zutaten:

  • 1 Teil Quinoa

  • 1 ¼ Teil warmes Wasser

  • Öl und etwas Salz

pexels-polina-tankilevitch-4725642.jpg

Zubereitung:

Quinoa mit 1 ¼ teilen warmen Wasser vermengen. Und 1-2 Stunden stehen lassen. Danach einen Schuss Öl und eine Prise Salz hinzugeben und alles gut durchmixen. In einer beschichteten Pfanne einen Schuss Öl erhitzen (das Öl soll ganz heiß sein, aber nicht zu rauchen beginnen, dann gelingt die erste Palatschinke sofort). Dann etwas Teig (am Besten mit einem Schöpfer) mittig in die heiße Pfanne hineingegeben. Die Pfanne dabei immer wieder schwenken, sodass der Boden
gleichmäßig dünn mit Teig bedeckt ist. Mit dem Pfannenwender die Palatschinke mehrmals wenden und von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Die inzwischen fertig gebackenen Palatschinken im Backofen bei ca. 60 Grad Ober-/Unterhitze warm halten. Die Palatschinken mit beliebigen Zutaten (Marmelade, Nutella, Schinken & Käse etc.) bestreichen bzw. belegen und zusammenrollen.

pexels-lukasfst-19571075.jpg

Quinoa-Mandel Frühstück

Zutaten:

  • 50g Quinoa

  • 120 ml Milch od. Mandelmilch

  • 1 Messerspitz Zimt

  • Beeren (nach Belieben)

  • 1 El Mandelblättchen

  • 100 g Joghurt (nach Belieben)

  • Honig

Zubereitung:

 

Quinoa mit der Milch ca. 12-15 Minuten leicht köcheln lassen. Etwas abkühlen lassen und danach das Joghurt hinzugeben. Abschließend mit Honig etwas Süssen und mit Zimt, Beeren und Mandelblättchen bestreuen.

Quinoa Frühstück

Zutaten:

  • ​50 g Quinoa

  • 100 ml Wasser

  • 2 Stück Äpfel

  • 1 Messerspitz Zimt

  • Honig oder Gewürzmischung

  • etwas Leinöl

pexels-alesiakozik-6072374.jpg

Zubereitung:

 

Quinoa gut waschen (im Idealfall kurz in kochendem Wasser überbrühen). Danach in einem Topf mit der doppelten Menge Wasser geben. Zwei Stück große Äpfel in kleine Würfel schneiden und dazu geben. Quinoa-Apfel-Mischung ca. 15 min kochen und danach noch 7-8 min ziehen lassen. Abschließend mit etwas Honig und Zimt oder
einer fertigen Gewürzmischung (z.B.: Sonnentor Aladins Kaffeegewürz mit Zimt, Kardamon und Nelken) verfeinern. Zum Servieren noch etwas Leinöl und einen Löffel Mandelmus hinzufügen.

bottom of page